Flat
Flatverträge
Flats in Tanzschulen
sind in Tanzschulen nicht mehr weg zu denken. Tanzschüler wollen probieren, wo es ihnen gefällt. Die Anzahl der Buchungen ist unbegrenzt.
Jede Zubuchung kann zu jeder Zeit beendet oder neue hinzugebucht werden.

Immer auf der Höhe
Wechselnde Wünsche bei Tanzschülern müssen berücksichtigt werden. Sich vom Wettbewerb abzugrenzen ist ein weiteres wichtiges Kriterium.
Listen/Serienbrief
Drucken von Serienbriefen oder der Versand von Emailnachrichten sind ebenfalls in der Flat enthalten
Drucken Sie Übersichtslisten aller aktuellen Teilnehmer oder alle Buchungen in einer Flat.
Unübertroffen
Eine FLAT ist ein Warenkorb zum Tanzen. Sie bestimmen den Inhalt und den dafür zu zahlenden Betrag.
Nutzen Sie freie Kapazitäten und bieten diese zur Buchung an. Alle Teilnehmer einer FLAT können zu jedem Zeitpunkt eine Leistung aus der Flat abwählen und dafür eine andere buchen.
Jeder Teilnehmer einer Flat erscheint mit seiner Buchung im Check – IN und auf den Teilnehmerlisten der jeweiligen Angebote.
Der Flatvertrag wird wie ein Clubvertrag gebucht und hat geregelte Laufzeiten.
Preise anpassen
Preisänderungen in den Flat Buchungen, können zentral geregelt werden. Individuelle Preisanpassungen, werden direkt bei der Buchung des Kunden vorgenommen.
Partnerverbindung
Eine Partnerverbindung kann sowohl bei den Flat Inhabern als auch beim Inhaber von Kursen oder Clubs erfolgen. So ist es wie bei Tanzkurse oder Clubs möglich, dass Teilnehmerlisten nun auch mit einer Verpartnerung geführt werden.

Erstellen einer Flat
Eine Flat ist in Sekunden erstellt.
Die Vergaben für die Vertragsdaten werden bei einer Flat Buchung übernommen und können danach beim Teilnehmer individuell angepasst werden.
Drucklisten und Datenexporte können hier erstellt werden.
Alle Tanzflats können sofort nach der Erstellung zum Web Modul auf der Webseite durch LetsDance zur Buchung übertragen werden.

Flat – Buchung beim Teilnehmer
Zunächst wird eine Flat aus der Flat – Verwaltung übernommen, damit der Flat – Vertrag erstellt werden kann. Wie bei den Clubteilnehmern auch, wird ein Flat – Vertrag durch Kündigung des Teilnehmers beendet.
Die Behandlung von Zahlungen erfolgt hier wie bei den Clubteilnehmern (Vertragskunden). Mandate und Referenzen werden aus der Teilnehmerverwaltung übernommen.

Flat mit Kursen oder Clubs verbinden
Aus der zur Verfügung stehenden Clubs und Kursen, können einzel oder auch gleich mehrere Angebote ausgewählt werden.
Diese Tanzkurse werden automatisch mit der Flat des Teilnehmers verbunden.
Für eine Partnerverbindung, wird einfach ein Teilnehmer gewählt, der in diesem Tanzkurs bereits eingebucht ist.
Es ist so möglich, in unterschiedlichen Tanzkursen auch unterschiedliche Tanzpartner über eine Flat zu verbinden.
Flatbuchungen beenden und andere Tanzkurse buchen
Es kann jederzeit eine Zubuchung in einer Flat beendet werden. Ebenso ist es möglich ein anderes Kursangebot hinzu zubuchen. Dies geschieht auf sehr kurzen Wegen und ist in wenigen Sekunden erledigt.
Selbstverständlich werden die entsprechenden Daten für die Teilnehmerlisten automatisch geändert.